Die Auswahl zwischen der Vielzahl an Heizsystemen stellt Sie bei der Benutzung des Backofens vor Herausforderungen? Wir geben Ihnen eine Übersicht über die verschiedenen Funktionen und Vorteile von Heissluft, Ober-/ Unterhitze und Grill, damit Sie Ihre Koch- und Backkünste auf die nächste Stufe bringen können.
Mit Heissluft backen Sie effizient auf allen Ebenen
Um auf allen Ebenen Ihres Backofens ein gleichmässiges Backergebnis zu erzielen, empfiehlt es sich, die Heissluftfunktion zu nutzen. Dabei verteilt ein Ventilator die heisse Luft im gesamten Garraum und garantiert das regelmässige Backen. Heissluft eignet sich vor allem für die identische Produktion gleicher Lebensmittel auf mehreren Blechen.
Ober-/Unterhitze - Traditionelles Backen mit Perfektion
Mit Ober-/Unterhitze zu hantieren ist die traditionellste Art zu backen und zu garen. Hierbei wird die Hitze gleichmässig von oben und von unten abgegeben, was eine geringere Hitzewirkung als Heissluft verursacht und somit dem Gargut oder der Backware weniger Feuchtigkeit entzogen wird. Mit dieser Funktion sollten Sie arbeiten, wenn die Speise auch beim Servieren noch saftig sein soll.
Maximale Hitze von oben: Entdecken Sie die Grillfunktion
Wenn Sie etwas überbacken oder rösten möchten, sollten Sie unbedingt die Grillfunktion verwenden. Da die Hitze ausschliesslich von oben kommt, eignet sie sich hervorragend, um Speisen wie Fleisch, Fisch oder Gemüse eine Kruste zu verleihen.